Netiquette
Eure Kommentare und Anregungen sind ein wichtiges und bereicherndes Element unseres digitalen Auftritts in den sozialen Medien. Damit alle gerne beitragen und mitdiskutieren, geben wir euch hier ein paar Regeln für Kommentare und Gastbeiträge an die Hand. Außerdem erklären wir, warum und wie unsere Administratorinnen und Administratoren moderieren.
Die wichtigsten Regeln für eure Kommentare und Gastbeiträge:
- Wir bitten um sachliche Orientierung am jeweiligen Beitrag (Kommentare).
- Kritik sollte ebenfalls nur sachorientiert und mit nachvollziehbaren Argumenten geäußert werden.
- Zynismus und Ironie sind in schriftlichen Kommentaren manchmal schwer zu erkennen. Man sollte sie daher nur vorsichtig einsetzen, um nicht missverstanden zu werden.
- Auf jegliche Beleidigungen ist zu verzichten.
- Diskriminierung und Diffamierung anderer Nutzerinnen und Nutzer und sozialer Gruppen aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, Behinderung, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, ihres Alters oder ihres Geschlechts ist nicht gestattet.
- Verleumdungen, geschäfts- und rufschädigende Äußerungen, Unterstellungen und Verdächtigungen sind nicht gestattet.
- Werbung für kommerzielle Produkte oder Dienstleistungen ist nicht gestattet.
- Es dürfen keine persönlichen und personenbezogenen Daten anderer veröffentlicht werden.
- Das ifa und KULTURAUSTAUSCH sind nicht für die Inhalte von Kommentaren und Gastbeiträgen oder darin verwendete Links verantwortlich und prüfen diese nicht systematisch.
- Die Rechte der von euch veröffentlichten Inhalte müssen auch bei euch liegen. Bei fremden Inhalten solltet ihr sicherstellen, dass diese verbreitet werden dürfen.
- Alle Zitate müssen absolut eindeutig als solche gekennzeichnet sein und sollten nur sparsam und unter Nennung der Quelle genutzt werden.
Wie wir moderieren:
- Wir bemühen uns um eine transparente Moderation. Wir weisen die Nutzerinnen und Nutzer nach Möglichkeit darauf hin, wenn ihre Kommentare die oben aufgeführten Regeln verletzen, und behalten uns die Entfernung dieser Kommentare vor.
- Wir begründen unsere Eingriffe durch eigene Kommentare.
- Wir behalten uns vor, Nutzerinnen und Nutzer bei schweren oder wiederholten Verstößen gegen die Netiquette auszuschließen, indem wir die Beitragsfunktion für sie sperren oder sie von der jeweiligen Plattform ausschließen.
- Wir beenden Diskussionen dann, wenn sie sich zu weit vom ursprünglichen Thema des eigentlichen Beitrags fortbewegt haben, oder die Mehrzahl der Kommentare gegen unsere Netiquette verstößt.
- Bei ausgewählten Beiträgen kann die Kommentarfunktion auch von vornherein deaktiviert werden.
Viel Freude beim Kommentieren und Mitdiskutieren!
Euer KULTURAUSTAUSCH-Team