Ausgabe III/2020 - Eine Geschichte geht um die Welt

Eine Geschichte geht um die Welt (Ausgabe III/2020)




Eine literarische und visuelle Reise

eine Bildergalerie von Elisabeth Moch

Acht Autorinnen und Autoren, sechs Kontinente, eine Erzählung – und eine Zeichnerin, die jedes einzelne Kapitel der Geschichte illustriert

mehr


Editorial

„Literatur hilft doch immer“

von Jenny Friedrich-Freksa

Unsere Chefredakteurin wirft einen Blick in das aktuelle Heft

mehr


Welt von morgen

Hier berät der Apotheker

Eine Kurznachricht aus Estland

mehr


Krankenversicherung für alle

Eine Kurznachricht von der Elfenbeinküste

mehr


Straffrei fremdgehen

Eine Kurznachricht aus Taiwan

mehr


Geschirr aus Seetang

Eine Kurznachricht aus Indonesien

mehr


Rettung für die Riffe

Eine Kurznachricht aus Australien

mehr


Kulturort

Das Suicide Cliff in Hongkong

von Fabian Weiss

Wandern ist ein beliebter Breitensport in der chinesischen Sonderverwaltungszone

mehr


Was anderswo ganz anders ist

Treue Baumeister

von Andrea Fernández

Über ein besonderes Tier in Argentinien

mehr


Terézia-Tag

von Terézia Mora

Die Schriftstellerin über den Namenstag in Ungarn

mehr


Thema: Eine Geschichte geht um die Welt

Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 1 von 8)

von Serhij Zhadan

Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 1

mehr


Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 2 von 8)

von Mathias Énard

Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 2

mehr


Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 3 von 8)

von Tope Folarin

Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 3

mehr


Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 4 von 8)

von Glenn Diaz

Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 4

mehr


Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 5 von 8)

von Patricia Grace

Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 5

mehr


Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 6 von 8)

von Yvonne Adhiambo Owuor

Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 6

mehr


Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 7 von 8)

von Claudia Piñeiro

Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 7

mehr


Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 8 von 8)

von Ben Okri

Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 8

mehr


Weltreport

Der große Sprung zurück

von Shi Ming

Über Jahrzehnte wurden die Kulturbeziehungen zwischen China und dem Westen stetig ausgebaut. Doch unter Xi Jinping stockt der Dialog. Droht ein Rückfall in alte Zeiten?

mehr


In Europa

Grüne Visionen

von Matthias Lauerer

Der ehemalige Umweltberater von Barack Obama lässt in den Niederlanden ein Hightech-Dorf bauen

mehr


Weltreport

Aus dem Untergrund

von Kai Schnier

Hundekampfringe, Sexclubs, kurdische Straßenkämpfer: In seinen Bildern dokumentiert der Fotograf Çağdaş Erdoğan Menschen in gesetzlosen Räumen, jenseits der Kontrolle der türkischen Regierung

mehr


Theorie

Tragische Helden

von Preti Taneja

Großbritannien gehörte zwischenzeitlich zu den Epizentren der Corona-Pandemie. Die Krise offenbart einen latenten Rassismus gegenüber Gesundheitskräften mit Migrationshintergrund

mehr


Praxis

In eigenen Händen

von Leonie Düngefeld

Die NGO Ketaaketi geht neue Wege in der Entwicklungszusammenarbeit. Sie setzt auf Autonomie und Eigeninitiative der Menschen in den Partnerländern

mehr


Anruf bei ...

Sollten wir in diesem Sommer wirklich in die Ferien fahren?

es antwortet Sibylle Berg

Wenn es keine virologischen Bedenken gibt, sollten wir Urlaub in Italien oder Spanien machen - auch aus Solidarität

mehr


Ich bin dafür, dass ...

Wir müssen uns widersetzen!

es kommentiert Joumana Haddad

Die aufopferungsvolle Mutti, die sexy Sekretärin, die Gebärmaschine – warum endlich genug sein muss mit Klischees und Stereotypen über uns Frauen

mehr


Bücher

Die feinen Unterschiede

von Manuela Lenzen

Was macht den Menschen zum Menschen? Der Verhaltensforscher Michael Tomasello vergleicht ihn mit Menschenaffen. Sein neues Buch interessiert sich vor allem für die Entwicklung in den ersten Lebensjahren

mehr


„Globalisierung gerechter machen“

ein Interview mit Thomas Piketty

Ein Gespräch mit dem Ökonom und Autor über Umverteilung und Chancen, die in der Pandemie liegen

mehr


Grand Tour

von Jess Smee

Der Historiker Norman Davies nimmt uns mit auf eine Weltreise in die Geschichte

mehr


Die letzte Seite

Kochen fürs Klima

Ein Kochbuch versammelt Gerichte aus aller Welt, die das Klima schonen und köstlich schmecken

mehr