Falk Hartig, geboren 1979, Sinologe und Journalist, arbeitete von Februar bis Mai 2009 als "Medienbotschafter" der Robert-Bosch-Stiftung bei der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua in Peking.
Falk Hartig, geboren 1979, Sinologe und Journalist, arbeitete von Februar bis Mai 2009 als "Medienbotschafter" der Robert-Bosch-Stiftung bei der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua in Peking.
China geht auch in der Auswärtigen Kulturpolitik eigene Wege: bei der Gründung neuer Kulturinstitute setzt das Reich der Mitte auf die Anpassungsfähigkeit der Europäer
mehr
Woher kommen die finnischen Pisa-Erfolge? Aus Schulen, die Autonomie schätzen – und ihre Lehrer
mehr
In Nordkorea lotet das Goethe-Institut mit Büchern die Grenzen der Freiheit aus
mehr
Dass die Chinesen zahlengläubig sind, ist bekannt
mehr
Über ein besonderes Tier in China
mehr
China will nicht mehr in neue Auslandsinstitute investieren, sondern einige seiner Kultureinrichtungen besonders fördern. Werden andere dafür schließen müssen?
mehr
Der Mustersoldat Lei Feng ist seit über fünfzig Jahren tot. Aber bis heute wird er von der Kommunistischen Partei Chinas als moralisches Vorbild instrumentalisiert
mehr