Harry Wu


Harry Wu, 1937 in Schanghai geboren, war 19 Jahre lang in mehreren chinesischen Arbeitslagern inhaftiert. Nach seiner Freilassung im Jahr 1979 lehrte er Geowissenschaften an der Universität von Peking. 1985 emigrierte er in die USA und gründete dort 1992 die Laogai Research Foundation, eine Stiftung, die Informationen über chinesische Arbeitslager recherchiert und publiziert. Harry Wu hat mehrere Bücher veröffentlicht. 2009 erschien "Donner der Nacht: Mein Leben in chinesischen Straflagern" (Sankt Ulrich Verlag, Augs-burg). Harry Wu lebt in San Francisco.



Artikel des Autors/ der Autorin

Was machst du? Wie Menschen weltweit arbeiten (Ausgabe II/2013)

Lagerware

Chinesische Strafgefangene müssen Produkte herstellen, die weltweit exportiert werden. Ein ehemaliger Häftling berichtet

mehr