Michael Ebmeyer

Michael Ebmeyer

Michael Ebmeyer, Jahrgang 1973, ist Schriftsteller, Journalist und Übersetzer. Er hat Romane wie „Plüsch“ (2002), „Der Neuling“ (2009, verfilmt als „Ausgerechnet Sibirien“) und „Landungen“ (2010) geschrieben. Außerdem Sachbücher wie die „Gebrauchsanweisung für Katalonien“ (2007). In seiner Übersetzung sind zuletzt Juan Carlos Friebes Lyrikband „Antagonía“ und Najat El Hachmis Roman „Am Montag werden sie uns lieben“ erschienen. Ebmeyer lebt in Berlin.

Foto: privat



Artikel des Autors/ der Autorin

Innenleben. Ein Heft über Gefühle (Ausgabe III/2013)

Wir sind wieder wer

Vom Recht auf Selbstbestimmung bis zum Größenwahn: ein paar Gedanken zum Nationalgefühl

mehr


Beweg dich. Ein Heft über Sport (Ausgabe I/2014)

Verlorene Träume

Der Romancier Rafael Chirbes hat einen Roman zur Krise in Spanien geschrieben

mehr


Iraner erzählen von Iran (Ausgabe III/2014)

Als Janie noch Mei war

Harter Stoff, weich erzählt: In ihrem neuen Roman beschreibt Madeleine Thien, wie die Roten Khmer in Kambodscha Idenititäten zerstörten

mehr


Geht ohne (Ausgabe I/2023)

Der Kampf der Quilombolas

Große Politik und harter Alltag in Brasilien, Familie und Rebellion: Von dieser Mischung lebt Itamar Vieira Juniors Debütroman

mehr