Jean-Paul Picaper


Jean-Paul Picaper, langjähriger Deutschlandkorrespondent von "Le Figaro", und Ludwig Norz, Mitarbeiter der Wehrmachtsauskunftsstelle in Berlin, erzählen in ihrem Buch "Kinder der Schande. Das tragische Schicksal deutscher Besatzungskinder in Frankreich" Lebensgeschichten von französisch-deutschen Kriegskindern. Die Originalausgabe "Enfants maudits" war in Frankreich ein Bestseller. Nach vorsichtigen Schätzungen haben etwa 200.000 Franzosen, die heute zwischen 60 und 67 Jahre alt sind, einen deutschen Wehrmachtssoldaten zum Vater.



Artikel des Autors/ der Autorin

Was vom Krieg übrig bleibt (Ausgabe I/2007)

Die Kinder der Boches

Der Hass, der nach der Befreiung Französinnen entgegenschlug, die sich im Zweiten Weltkrieg mit einem deutschen Soldaten eingelassen hatten, ist bekannt. Viel weniger ist hingegen von den Schicksalen der Kinder aus diesen Beziehungen an die Öffentlichkeit gelangt

mehr