A. L. Kennedy

A. L. Kennedy

Alison Louise Kennedy, 1965 im schottischen Dundee geboren, ist Schriftstellerin. Nach einem Studium der Theaterwissenschaften an der University of Warwick schrieb sie unter dem Namen A. L. Kennedy mehrere Romane und Kurzgeschichten. Sie hat zahlreiche Preise gewonnen, unter anderem den Somerset Maugham Award. Gelegentlich tritt A. L. Kennedy als Stand-up-Comedian auf. Seit 2007 lehrt sie Kreatives Schreiben an der englischen Universität Warwick und schreibt regelmäßig Kolumnen für The Guardian.Sie ist Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. Kennedy lebt im britischen Wivenhoe.

Foto: Robin Niedojadlo

 

Veröffentlichungen von A. L. Kennedy:

Was wird (Wagenbach, Berlin, 2009).

Gleissendes Glück (Wagenbach, Berlin, 2008).

Day (Wagenbach, Berlin, 2007).

Paradies (Wagenbach, Berlin, 2005).

Also bin ich froh (Wagenbach, Berlin, 2004).

Hat nichts zu tun mit Liebe (Wagenbach, Berlin, 2003).

Alles was du brauchst (Wagenbach, Berlin, 2002).

Stierkampf (Wagenbach, Berlin, 2001).

Ein Makelloser Mann (Wagenbach, Berlin, 2001).



Artikel des Autors/ der Autorin

Großbritannien (Ausgabe I/2010)

„Als Kelte ist man unglaublich gehemmt“

Ein Gespräch mit der Autorin über britische Literatur und schottische Eigenarten

mehr


Vom Sterben. Ein Heft über Leben und Tod (Ausgabe IV/2012)

Das Letzte

Über die unfreiwillige Komik von Beerdigungen

mehr


Oben (Ausgabe I/2019)

Toast auf die Mädels

Die Burns-Nacht ist eine sehr schottische Würdigung eines Schriftstellers: Robert Burns (1759–1796). Sie findet an dessen Geburtstag am 25. Januar statt

mehr


Endlich! (Ausgabe I/2020)

Eine sterbende Viktorianerin

Die Urgroßmutter im Sauerstoffzelt, mein wilder Großvater, unsere Nachbarin Miss Dickie: Eine Reise zu den alten Menschen meines Lebens

mehr