Zoë Jenny


Zoë Jenny wurde 1974 in Basel geboren und veröffentlichte schon als Schülerin Kurzgeschichten, Erzählungen und Essays in Literaturzeitschriften. Als 23-Jährige debütierte sie 1997 mit ihrem Roman „Das Blütenstaubzimmer“, für den sie unter anderem den aspekte-Literaturpreis für das beste Prosadebüt des Jahres und den Preis der Jürgen-Ponto-Stiftung erhielt. Auf Deutsch erschienen außerdem „Der Ruf des Muschelhorns“ und „Ein schnelles Leben“. Die Autorin lebte nacheinander in London, Zürich und zuletzt Wien.



Artikel des Autors/ der Autorin

Das Deutsche in der Welt (Ausgabe IV/2010)

Verwandlungen

Vom Dritten Reich über den Mauerfall bis zu den Auswanderern von heute: Was deutsch ist, verändert sich ständig

mehr