António Damásio


António Damásio, geboren 1944 in Lissabon, ist ein portugiesischer Neurowissenschaftler. 1975 emigrierte er in die USA und lehrte zunächst an der University of Iowa. Seit 2005 ist er Professor für Neurowissenschaften, Neurologie und Psychologie an der University of Southern California. Gemeinsam mit seiner Frau Hanna gründete er 2006 das Brain and Creativity Institute. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erhielt er den Honda-Preis 2010.

Veröffentlichungen von António Damásio

Selbst ist der Mensch. Körper, Geist und die Entstehung des menschlichen Bewusstseins (Siedler Verlag, München, 2011).

Der Spinoza-Effekt. Wie Gefühle unser Leben bestimmen (List, Berlin, 2003).

Ich fühle, also bin ich. Die Entschlüsselung des Bewusstseins (List, Berlin, 2000).



Artikel des Autors/ der Autorin

Zweifeln ist menschlich. Aufklärung im 21. Jahrhundert (Ausgabe IV/2011)

„Unsere Fähigkeit, selbstbestimmt zu entscheiden, ist begrenzt“

Warum der freie Wille dennoch als Ideal gelten sollte, erklärt der Neurowissenschaftler António Damásio

mehr


Innenleben. Ein Heft über Gefühle (Ausgabe III/2013)

Das Leuchten der Neuronen

Wo entstehen Gefühle und was leisten sie? Die Neurowissenschaft sucht nach Antworten

mehr