Angelika Neuwirth, geboren 1943 in Nienburg/Weser, ist Professorin für Arabistik an der Freien Universität Berlin. Sie leitet das Projekt "Corpus Coranicum: Dokumentierte Edition und historisch-literaturwissenschaftlicher Kommentar" an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Ziel des Grundlagenforschungsprojekts ist es, verschiedene Überlieferungen des Koran zusammenzuführen sowie inhaltliche und sprachliche Überschneidungen mit vorkoranischen Literaturen aufzuzeigen und zu deuten.
Veröffentlichungen von Angelika Neuwirth:
Handkommentar zum Koran. Erster Band: Poetische Prophetie (Verlag der Weltreligionen, Berlin, 2011).
Der Koran als Text der Spätantike. Ein europäischer Zugang (Verlag der Weltreligionen, Berlin, 2010).
"Im vollen Licht der Geschichte". Die Wissenschaft des Judentums und die Anfänge der kritischen Koranforschung. Zusammen mit Dirk Hartwig, Walter Homolka und
Michael Marx (Hrsg.) (Ergon, Berlin, 2008).
Studien zur Komposition der mekkanischen Suren (Erweiterte Neuauflage der Ausgabe von 1981, Walter de Gruyter, Berlin, 2007).