Gasbubu Babajarowa, geboren 1980 im kirgisischen Dorf Kok-Tasch, ist Leiterin des Kyz-Korgon Instituts, einer NGO in Bischkek, die gegen Brautraub kämpft. Babajarowa lebt in Bischkek und Prag.
Gasbubu Babajarowa, geboren 1980 im kirgisischen Dorf Kok-Tasch, ist Leiterin des Kyz-Korgon Instituts, einer NGO in Bischkek, die gegen Brautraub kämpft. Babajarowa lebt in Bischkek und Prag.
Blutige Nationalitätenkonflikte erschüttern Kirgisien. Doch in dem zentralasiatischen Staat gibt es auch Formen von Gewalt, die weniger im Fokus stehen: Männer entführen junge Frauen und zwingen sie zur Hochzeit
mehr