Oleg Jurjew


Oleg Jurjew wurde 1959 in Leningrad (heute St. Petersburg) geboren und machte dort seinen Abschluss an der Hochschule für Volkswirtschaft und Finanzen. 1970 begann er mit Gedichten seine schriftstellerische Arbeit. 1988 gewann sein Theaterstück "Komische Geschichten für Schattentheater" den Wettbewerb des russischen Theaterverbandes. 1991 zog Jurjew mit seiner Familie nach Deutschland. Er lebt als freier Autor in Frankfurt am Main. In seiner Freizeit schreibt Jurjew am liebsten Gedichte auf der Veranda.

Veröffentlichungen von Oleg Jurjew:

Spaziergänge unter dem Hohlmond. Kleiner kaleidoskopischer Roman (Suhrkamp, Frankfurt am Main, 2002).

Der neue Golem oder Der Krieg der Kinder und Greise. Roman in fünf Satiren (Suhrkamp, Frankfurt am Main, 2003).

Zwanzig Facetten der russischen Natur (Suhrkamp, Frankfurt am Main, 2008).

Die russische Fracht (Suhrkamp, Frankfurt am Main, 2009).



Artikel des Autors/ der Autorin

Freie Zeit. Was Menschen tun, wenn sie nichts zu tun haben (Ausgabe IV/2009)

Sex unter Wolldecken

Naturparadies, Freiraum, Liebesnest – warum Russen sich am liebsten auf ihrer Datscha erholen

mehr


Ich und die Technik (Ausgabe IV/2015)

Salute!

Was Menschen weltweit trinken: Eine kleine Alkoholkunde

mehr


Breaking News (Ausgabe II/2017)

Maler mit Mission

Undiné Radzevičiūtė erzählt in „Fische und Drachen“ über Annäherungen an China

mehr