César Rendueles


César Rendueles, geboren 1975 in Girona, lehrt Soziologie an der Universidad Complutense de Madrid. Er ist Herausgeber und Übersetzer von Werken von Karl Marx und Walter Benjamin. Als Kritiker und Journalist arbeitet er unter anderem für die spanische Zeitung El País. Auf Deutsch erschien unter anderem „Soziophobie. Politischer Wandel im Zeitalter der digitalen Utopie“ (2015). Im Herbst 2022 erscheint „Gegen Chancengleicheit. Ein egalitaristisches Pamphlet“ (beide Suhrkamp, Berlin). César Rendueles lebt in Madrid.



Artikel des Autors/ der Autorin

Geht uns das Wasser aus? (Ausgabe III/2022)

Ich denke, dass Chancengleichheit eine Falle ist

„Chancengleichheit“ klingt großartig. Wer könnte etwas dagegen haben? Sie zu kritisieren ist ein bisschen, als wollte man das Doping beim Radrennfahren oder feudale Privilegien verteidigen. Doch hinter dem Konzept der Chancengleichheit verbirgt sich eine Falle: das Zurechtschrumpfen egalitärer Ideale.

mehr