Naika Foroutan

Naika Foroutan

Naika Foroutan, geboren 1971, ist Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktorin des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung. Seit 2011 ist sie außerdem Leiterin der Forschungsgruppe Junge Islambezogene Themen in Deutschland im Rahmen des Projekts Junge Islam Konferenz. Im Jahr 2011 erhielt sie den Berliner Integrationspreis für ihr Eingreifen in die bundesweit geführte „Sarrazindebatte“. 2019 erschien ihr Buch „Die postmigrantische Gesellschaft“ (transcript Verlag, Bielefeld).

Foto: Dietrich Kuehne



Artikel des Autors/ der Autorin

Schwarz-Weiß-Denken (Ausgabe II/2022)

Aufbrechen von Denkmustern

Wer hat das Wort und was darf gesagt werden? Die Philosophin Svenja Flaßpöhler und die Soziologin Naika Foroutan über Empfindlichkeiten in Diskussionen und den Kampf gegen Ungerechtigkeit. Ein Gespräch

mehr