Ilija Trojanow


Ilija Trojanow wurde 1965 als Kind bulgarischer Eltern in Sofia geboren und verbrachte den Großteil seiner Jugend in Nairobi. Er studierte Rechtswissenschaften und Ethnologie in München. Dort gründete er den -Kyrill & Method Verlag und später den Marino Verlag. Trojanows Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Berliner Literaturpreis. Ilija Trojanow lebt in Wien.

Veröffentlichungen von Ilija Trojanow:

Angriff auf die Freiheit (zusammen mit Juli Zeh, Carl Hanser Verlag, München, 2009).

Zu den heiligen Quellen des Islam (Malik Verlag, München, 2009).

Der entfesselte Globus (Carl Hanser Verlag, München, 2008).

Kampfabsage (zusammen mit Ranjit Hoskoté, Karl Blessing Verlag, München, 2007).

Der Weltensammler (Carl Hanser Verlag, München, 2006).

An den inneren Ufern Indiens (Carl Hanser Verlag, München, 2003).

Hundezeiten (Carl Hanser Verlag, München, 1999).

Die Welt ist groß und Rettung lauert überall (Carl Hanser Verlag, München, 1996).



Artikel des Autors/ der Autorin