Eliot Weinberger


Eliot Weinberger, 1949 in New York City geboren, ist Essayist und Übersetzer, unter anderem der Werke von Octavio Paz und Vicente Huidobro. 2000 verlieh ihm die mexikanische Regierung als erstem Nordamerikaner den höchsten mexikanischen Staatspreis, den Azteken-Adler. 2005 erschien Weinbergers politisches Prosapoem „Was ich hörte vom Irak“, durch das er im deutschsprachigen Raum einem breiteren Publikum bekannt wurde. Zuletzt erschien von ihm die Essaysammlung „Vogelgeister“ (Berenberg, Berlin, 2017). Weinberger lebt in New York. 



Artikel des Autors/ der Autorin

Oben (Ausgabe I/2019)

Über Berge

 Wie Berge in den Werken des Essayisten zur Geltung kommen

mehr