Gundula Haage, geboren 1992 in Freiburg, hat Global Studies und Geographie an der Jawaharlal-Nehru-University Delhi, der University of Cape Town, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn studiert. Seit Anfang 2018 ist sie Print- und Onlineredakteurin bei der Zeitschrift KULTURAUSTAUSCH.
Ein indisches Onlinemagazin verknüpft die beiden Tabuthemen Sex und Behinderung
mehr
Anziehen
Männer tragen ein langes weißes Gewand, »Thawb«, und einen weißen Kopfschutz »Ghitra«, der mit »Igal«, einem schwarzen Band, festgehalten wird. Jeder ...
mehr
Begrüßen
»Nzonî gango« (Willkommen) oder »bara âla, bara mo« (Ich grüße dich) sagt man auf Sango, wenn man sich begrüßt. Unter engen Freunden schüttelt man sic...
mehr
1. Al-Mayassa bint Hamad Al Thani
Kunstmäzenin und Schwester des Emirs
Das Kunstmagazin ArtReview kürte die 35-jährige Al-Mayassa bint Hamad Al Thani zur mächt...
mehr
Wie die Bewachung einer Flussgrenze den Frieden zwischen der Slowakei und Ungarn bewahrt
mehr
Lange Zeit wurde die Kultur von Sinti und Roma in Europa verdrängt. Ein Online-Archiv soll das ändern
mehr
In diesem Haus in der südkretischen Bucht Likos wohnen Aidin und Theo Nikoloudakis mit ihren drei Kindern
mehr
Die jahrhundertealte Poesietradition in Äthiopien war lange eine reine Männerdomäne. Jetzt machen sich junge Frauen die Kunstform zu eigen
mehr
In Taiwan gibt es immer mehr alte Menschen. Wie leben sie und wo ist ihr Platz in der Gesellschaft? Zwei Initiativen suchen nach Antworten
mehr
Louise Erdrich erzählt von indigenem Widerstand in den USA der 1950er-Jahre
mehr
Mitten im Flussdelta des Saloum in Senegal liegt die Insel Diamniadio. Hier leben die Menschen von dem, was das Meer ihnen bietet. Doch jedes Jahr sind die Netze etwas leerer
mehr