Idil Boran lehrt politische Philosophie und Ethik an der York University in Toronto, Kanada. Zuvor war sie Fellow an der Katholischen Universität Löwen im belgischen Louvain-la-Neuve und an der McGill University in Montreal. Zurzeit beschäftigt sich Boran vor allem mit globaler Klimapolitik, “global governance”, umweltverträglicher Regierungsführung, und Staatstätigkeit. Als akkreditierte, nichtstaatliche Beobachterin nimmt sie seit einigen Jahren regelmäßig an den UN-Klimakonferenzen teil. Boran ist außerdem assoziierte Wissenschaftlerin für das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in Bonn. Zuletzt erschien von ihr das Buch »Political Theory and Global Climate Action: Recasting the Public Sphere« (routledge, New York 2018) in welchem sie eine umfassende Vision für Klimapolitik unter Einbezug von mehren Akteuren als Staaten und NGOs verteidigt. Sie lebt in Toronto.