Alexis Jenni


Alexis Jenni, 1963 in Lyon geboren, ist Lehrer und Schriftsteller. Für seinen Roman „Die französische Kunst des Krieges“ (btb, München, 2014), in dem er sich mit der französischen Kolonialgeschichte in Indochina und Algerien auseinandersetzte, erhielt er 2011 den renommierten französischen Prix Goncourt. Jenni promovierte im Fach Biologie und arbeitet bis heute als Lehrer am Lycee Saint-Marc in seiner Heimatstadt Lyon. Er selbst beschrieb sich zuvor als „Sonntagsschreiber“, welcher von dem Erfolg seines Buches überrascht wurde. Das Buch ist in zahlreichen Sprachen übersetzt und vielmals durch Lesungen und Podiumsdiskussionen in die Öffentlichkeit getragen worden.



Artikel des Autors/ der Autorin

Une Grande Nation (Ausgabe IV/2017)

Der Mann im Rohzustand

Die Fremdenlegion galt lange als historischer Schandfleck. Doch langsam wird sie wieder gesellschaftsfähig

mehr