Patricia de Lille, geboren 1951 im südafrikanischen Beaufort West, ist die Ministerin für öffentliche Arbeit und Infrastruktur. 1977 schloss sie eine Ausbildung zur Labortechnikerin ab, bevor sie dann ihren Weg in die Politik fand. Von 2011 bis 2018 war sie die Bürgermeisterin von Kapstadt. Zuvor war sie Vorsitzende der Independent Democrats, einer politischen Partei, die sie 2003 mitbegründete und die später in der Democratic Alliance aufging. Seit März 2017 leitet de Lille außerdem das Lenkungsgremium des Global Parliament of Mayors, einer politischen Organisation, die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus aller Welt zusammenbringen soll, um sich über urbanes Regieren und städtische Entwicklung auszutauschen. Seit 2018 ist de Lille Mitbegründerin und Vorsitzende der Partei Good. Zusammen mit Autor Craig Kesson brachte sie 2017 ihr Buch „View from City Hall: Reflections on governing Cape Town“ (Jonathan Ball Publishers, Johannesburg) heraus. De Lille lebt in Kapstadt. Sie twittert als @PatriciaDeLille.