Ana Lilia Pérez


Ana Lilia Pérez, geboren 1976 in Mexiko-Stadt, ist Enthüllungsjournalistin und Autorin. Sie studierte Geschichte, Publizistik, Finanzjournalismus und  Kommunikationswissenschaft. Pérez arbeitete unter anderem für Tageszeitungen wie Milenio, La Jornada, El Financiero und die Süddeutsche Zeitung. 2011 veröffentlichte sie ihr erstes Buch „The Black Cartel“ (Grijalbo, Barcelona) über die mexikanische Ölgesellschaft Pemex und deren Verstrickung mit den Drogenkartellen. Pérez wurde daraufhin bedroht und ging mithilfe des PEN 2012 ins Exil nach Deutschland. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet, darunter 2010 mit dem Premio Nacional de Periodismo und 2012 mit dem Leipziger Medienpreis. 2016 erschien ihr Buch „Kokainmeere – Die Wege des weltweiten Drogenhandels“ (Pantheon, München) auf Deutsch. Pérez lebt heute wieder in Mexiko-Stadt.



Artikel des Autors/ der Autorin

Rausch (Ausgabe I/2017)

Der schneeweiße blinde Passagier

Riesige Mengen an Kokain werden vor allem auf Schiffen geschmuggelt. Wie funktioniert das?

mehr