Tanja Dückers, geboren 1968, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin. Zuletzt veröffentlichte sie die Essaysammlung "Morgen nach Utopia" (Aufbau, Berlin, 2007) und den Roman "Der längste Tag des Jahres" (Aufbau, Berlin, 2006).
Tanja Dückers, geboren 1968, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin. Zuletzt veröffentlichte sie die Essaysammlung "Morgen nach Utopia" (Aufbau, Berlin, 2007) und den Roman "Der längste Tag des Jahres" (Aufbau, Berlin, 2006).
Warum die Lebensläufe junger Menschen immer ausgefallener und trotzdem immer ähnlicher werden
mehr
Training macht den Menschen. Peter Sloterdijk plädiert in seinem aktuellen Buch für eine neue Anthropologie
mehr
Mit seinen Online-Videos begeistert Salman Khan Kinder und Erwachsene für das Lernen
mehr
In seinem E-Book "Mein Brief an die NSA" schildert Sebastian Christ, wie sein Vertrauen in die digitale Welt und die Vereinigten Staaten von Amerika erschüttert wurde
mehr
Der große Querdenker Peter Burke hat eine Kulturgeschichte des Wissens geschrieben
mehr
Harald Welzer und Michael Pauen haben ein Buch über Autonomie im 21. Jahrhundert geschrieben
mehr