Salvatore Settis


Salvatore Settis, geboren 1941 in Rosarno, ist Archäologe und Kunsthistoriker. Er studierte, promovierte und lehrte an der Universität Pisa. Von 1994 bis 1999 leitete er das Kunstmuseum Getty Center in Los Angeles. Von 1999 bis zu seiner Emeritierung 2010 war er Direktor der Scuola Normale Superiore di Pisa. Settis ist Präsident des wissenschaftlichen Ausschusses des Louvre in Paris. Er lebt in Pisa.

Veröffentlichungen von Salvatore Settis:

Wenn Venedig stirbt.
Streitschrift gegen den Ausverkauf der Städte
(Wagenbach, Berlin, 2015).

Die Zukunft des „Klassischen“.
Eine Idee im Wandel der Zeiten
(Wagenbach, Berlin, 2005).

Giorgiones Gewitter.
Auftraggeber und verborgenes Sujet eines Bildes in der Renaissance
(Wagenbach, Berlin, 1989).



Artikel des Autors/ der Autorin

Das neue Italien (Ausgabe III/2016)

„Die Schönheit wurde nicht für Touristen geschaffen“

Italien ist berühmt für seine Kulturschätze. Wie lassen sie sich erhalten? Ein Gespräch mit dem Archäologen und Kunsthistoriker 

mehr