Yan Lianke

Yan Lianke

Yan Lianke, geboren 1958 in Luoyang, China, zählt zu den wichtigsten Schriftstellern seines Landes. Er studierte Literatur an der Kunsthochschule der chinesischen Volksbefreiungsarmee. Einige seiner Werke sind dort Bestseller, andere verboten, darunter die beiden auf Deutsch erschienenen Romane „Dem Volke dienen“ und „Der Traum meines Großvaters“. Für seine Bücher erhielt er zwei der bedeutendsten Literaturpreise Chinas, den Lao-She-Preis und den Lu-Xun-Preis. 2014 gewann er den Franz-Kafka-Literaturpreis. Zuletzt erschien von ihm auf Deutsch „Lenins Küsse“ (Eichborn Verlag, Frankfurt/M., 2015). Yan Lianke lebt in Peking.

 

Foto: Matjaz Tancic für KULTURAUSTAUSCH



Artikel des Autors/ der Autorin

Was bleibt? (Ausgabe I/2016)

Was die Schweine einmal wussten

Weshalb die chinesische Regierung eine Politik des kollektiven Vergessens betreibt

mehr


Ein bisschen Frieden (Ausgabe II+III/2023)

„Passen Sie auf sich auf, Ming-Yi“

Der taiwanische Autor Wu Ming-Yi und der chinesische Literat Yan Lianke haben sich für uns auf einen Briefwechsel eingelassen. Herausgekommen ist ein sehr persönlicher Austausch über Zensur, Verlust und einen Schmerz, der zwischen den Zeilen zum Ausdruck kommt

mehr