Mike Sandbothe, geboren 1961 in Essen, ist freier Autor und kulturpolitischer Medienberater unter anderem für die Probono Fernsehproduktion (Berlin/Köln). Er ist Mitbegründer der neuen Disziplin der Medienphilosophie. In Tübingen und Berlin hat er Philosophie, Publizistik und Literatur studiert. Als Professor für Medienphilosophie lehrte er an Universitäten in Jena, Berlin und Kopenhagen. Mike Sandbothe lebt und arbeitet in Hamburg und nimmt dort an einer vierjährigen Ausbildung zum Feldenkrais-Lehrer teil.
Veröffentlichungen von Mike Sandbothe:
Wozu Medienphilosophie? (VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2010).
Pragmatismus als Kulturpolitik (Suhrkamp, Berlin, 2010).
Pragmatische Medienphilosophie (Velbrück Wissenschaft, Weilerswist, 2001).
Die Verzeitlichung der Zeit (Primus, Darmstadt, 1998).
Systematische Medienphilosophie (Akademie, Berlin, 2005).