In der Festschrift des Frankreich-Zentrums in Freiburg/Breisgau zu seinem 20-jährigen Bestehen betrachten Mitglieder, Lehrbeauftragte, Kooperationspartner, Mitarbeiter und Absolventen verschiedene Aspekte des Zentrums und der damit verbundenen deutsch-französischen Beziehungen: Von den Anfängen des Frankreich-Zentrums und seiner Situation heute, über Analysen zum deutsch-französischen Dialog, bis zu persönlichen Erfahrungen mit dem Frankreich-Zentrum sowie dessen Aktivitäten in Forschung und Lehre.
Die Kapitel behandeln gesellschaftliche Umbrüche in Frankreich wie beispielsweise die Französische Revolution oder das Informationszeitalter und ihre Bedeutung aus deutscher Sicht, verschiedene deutsch-französische Konflikte der Vergangenheit und Gegenwart, die Schlüsselrolle der sprachlichen und kulturellen Übersetzungsleistung im interkulturellen Dialog sowie die deutsch-französischen Beziehungen in Bezug zu anderen Ländern. Die rund fünfzig Aufsätze des Buches begnügen sich nicht mit einer Bestandsaufnahme des bisher Geschehenen, sondern vermitteln auch einen Ausblick auf die Zukunft der beiden Länder und ihre weitere Entwicklung.
Deutsch-französische Berührungs- und Wendepunkte. Zwanzig Jahre Forschung, Lehre und öffentlicher Dialog am Frankreich-Zentrum. Hrsg. von Rolf G. Renner, Fernand Hörner. Frankreich-Zentrum, Freiburg/Breisgau, 2009.