Radio im Regenwald

e-volution. Wie uns die digitale Welt verändert (Ausgabe III/2010)


„Biso na Biso 88 FM“ ist der erste kongolesische Radiosender, der in 12 indigenen Sprachen sendet und selbst die in Abgeschiedenheit und teils nomadisch lebenden Pygmäenstämme im Inneren des Regenwaldes erreicht. Insgesamt wurden 6.000 Solar- und Aufziehradios im Kongobecken verteilt. Der Sender erreicht über 20.000 Hörer. Programminhalte sind Klimaveränderungen, Hygiene, Aids oder der nächste Besuch von Ärzten im Busch.



Ähnliche Artikel

Freie Zeit. Was Menschen tun, wenn sie nichts zu tun haben (Forum)

„Unserem Land eine starke Stimme geben“

von Erik Bettermann

Die Zukunft des Auslandsfernsehens

mehr


Oben (Weltreport)

Das Haus des Mondes

von Alfredo Jaramillo

 In Patagonien eröffnet 2019 das erste Krankenhaus Argentiniens, das Schulmedizin mit indigener Mapuche-Medizin verbindet. Kranke sollen hier mit der Kraft des Feuers, Heilkräutern und Tabletten genesen

mehr


Das bessere Amerika (Thema: Kanada)

Das andere Amerika

von Alan Freeman

Im Schatten des großen Nachbarn USA sucht Kanada seinen Platz in der Welt. Eine Annäherung an mein Land

mehr


Beweg dich. Ein Heft über Sport (Wie ich wurde, was ich bin)

Auf der Suche nach den Itelmenen

von Viktoria Petrascheva

Wieso die indigenen Völker des Nordens zusammenhalten müssen

mehr


Tabu (Worüber spricht man in ...)

... Kinshasa?

von Miss Bern Bangala

Was die Menschen in der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo derzeit beschäftigt

mehr


Treffen sich zwei. Westen und Islam (Köpfe)

Der Rohstoff des Kriegs

Telefone haben es Matsuko Yokokoji angetan. Die Künstlerin baute mit ihren Londoner Kollegen die Telefon-Installation Tantalum Memorial, die in Berlin den trans...

mehr