Angesichts des sinkenden Ansehens der Vereinigten Staaten in den letzten Jahren zählt der amerikanische Auslandsrundfunk zu den Bereichen, die am dringendsten reformiert werden müssen. Zurzeit teilen sich fünf Akteure die Aufgabe, amerikanische Standpunkte und Interessen in der Welt zu vertreten: die staatlichen Einrichtungen Voice of America (VOA), Radio and TV Marti und die privat organisierten, aber staatlich finanzierten Radio Free Europe/Radio Liberty, Radio Free Asia und Middle East Broadcasting Networks mit Radio Sawa und Alhurra Television. Worin sollte heute eine zeitgemäße Mission des amerikanischen Auslandsradios und -fernsehens bestehen? Wie und mit welchen Zielen muss der Auslandsrundfunk restrukturiert werden? Wissenschaftler und Praktiker geben in ihren Beiträgen Antworten auf diese Fragen und zeigen auf, welche Herausforderungen sich dem amerikanischen Auslandsradio und -fernsehen in Zeiten der Neuen Medien und des Internets stellen.
Local Voices, Global Perspectives. Challenges Ahead for U.S. International Media. Hrsg. von Alan L. Heil.Public Diplomacy Council, Washington, D.C., 2008. VII, 183 Seiten.