Von der Sonne profitieren

Good Morning America. Ein Land wacht auf (Ausgabe III/2009)


Australien will die größte Solaranlage der Welt bauen.Die Kosten für das Projekt im Bundesstaat Victoria liegen bei umgerechnet 800 Millionen Euro. Die Anlage wird Strom in Höhe von bis zu 1.000 Megawatt produzieren und so rund 800.000 Haushalte versorgen. Damit erzeugt sie dreimal mehr Energie als die bisher größte Anlage in Kalifornien liefert.



Ähnliche Artikel

Weniger ist mehr. Über das Wachstum und seine Grenzen (Die Welt von morgen)

Ernteschutz

Eine Kurznachricht aus Australien

mehr


Raum für Experimente (Thema: Experimente)

Ein Licht in der Wüste

von Ousmane Aly Pame

Solarzellen, Biogas, eigenes Saatgut – vor zehn Jahren entschieden sich die Einwohner von Guédé Chantier im Senegal, ihren Ort zum Ökodorf zu machen. Heute gilt die Gemeinde als Vorbild für das ganze Land

mehr


Großbritannien (Thema: Großbritannien)

Britain, Goodbye

von David Carter

Einst Vorbild, heute Auslaufmodell: Was Australier über Großbritannien denken

mehr


Erde, wie geht's? (Die Welt von morgen)

Sonnenkraft voraus!

EIne Kurznachricht aus Burkina Faso

mehr


e-volution. Wie uns die digitale Welt verändert (Die Welt von morgen)

Radio im Regenwald

Eine Kurznachricht aus dem Kongo

mehr


What? Wie wir fremde Sprachen übersetzen (Weltreport)

Passanten und Projektionen

von Scott McQuire

Wie Künstler Großbildschirme in Metropolen bespielen und vernetzen

mehr