Nieren sind für alle da

Körper (Ausgabe II/2010)


Ein neues Gesetz macht ab sofort jeden Chilenen zum Organspender, der sein 18. Lebensjahr vollendet hat. Wer seine Organe nicht zur Transplantation freigeben möchte, muss dies beim Erhalt seines Personalausweises oder Führerscheins beurkunden lassen. Die Spenderdaten werden in einem elektronischen Archiv gespeichert, auf das die Krankenhäuser zugreifen können.



Ähnliche Artikel

Wir haben Zeit. Ein Heft über Langsamkeit (Die Welt von morgen)

Ende der Winterzeit

Eine Kurznachricht aus Chile

mehr


Talking about a revolution (Thema: Widerstand)

„Wir brauchen Idealismus“

ein Interview mit Fabien Bourlon

Nach monatelangen Protesten wünscht sich die Mehrheit der Chilenen eine neue Verfassung. Der Aktivist Fabien Bourlon erklärt, warum. Ein Gespräch

mehr


Angst vor Frauen (Ein Haus in)

Ein Haus in Lirquén

von Antonia Lorena Garcia Inzulza

Wie ein Tortilla-Ofen einen Tsunami überlebte

mehr


Nonstop (Praxis)

Die Poesie hat das Sagen

von

Wie die Initative »Poetische Bildung für Chile« Jugendlichen Literatur näherbringt 

mehr


Zweifeln ist menschlich. Aufklärung im 21. Jahrhundert (Weltreport)

Helfen ist schwer

Wer in Katastrophengebieten arbeitet, muss in der Lage sein, mit Menschen ganz unterschiedlicher Kulturen zu kommunizieren. Einige Beispiele

mehr


Zweifeln ist menschlich. Aufklärung im 21. Jahrhundert (Kulturort)

Die Weingärten im Valle Aconcagua

von Raúl Zurita

Wie eine Guillotine fällt der azurblaue Himmel in die weiß getünchten Spitzen der Anden

mehr