Sweet Home Hotel Mama

Körper (Ausgabe II/2010)


Junge Erwachsene zwischen 18 und 33 Jahren nehmen verstärkt finanzielle, praktische und emotionale Unterstützung durch ihre Eltern in Anspruch. Das ergab eine Studie der Universität Purdue Indiana, für die 633 Eltern zwischen 40 und 60 und deren über 1.300 Kinder befragt wurden. Gut 70 Prozent von ihnen würden monatlich im Haushalt und mit Geld unterstützt. Noch vor 20 Jahren seien es knapp halb so viele gewesen. Die Studie erklärt dies mit einer komplexer gewordenen Welt, in der es länger dauert, einen Job zu finden und eine Familie zu gründen.



Ähnliche Artikel

Das Deutsche in der Welt (Thema: Deutschsein)

Zusammen ist man weniger allein

von Scott Erb

Deutschland steht für ein neues Paradigma in der Weltpolitik

mehr


Vom Sterben. Ein Heft über Leben und Tod (Bücher)

Die Ideen der anderen

von Marianna Lieder

Jonathan Lethem erinnert sich an die Einflüsse seines Schaffens und untersucht das Verhältnis von Kultur und Unterhaltung

mehr


Freie Zeit. Was Menschen tun, wenn sie nichts zu tun haben (Weltreport)

Hanni und Nanni in Indien

von Sayoni Basu

Die Experimentierfreude indischer Verleger verhilft Kindern zu Büchern aus aller Welt

mehr


Was vom Krieg übrig bleibt (Thema: Krieg)

„Die CIA ist von privaten Militärfirmen abhängig“

ein Interview mit Rolf Uesseler

Der Publizist über den rasanten Aufstieg nicht-staatlicher Militärunternehmen

mehr


Weniger ist mehr. Über das Wachstum und seine Grenzen (Thema: Wachstum)

„Emissionskontrollen sind den USA zu teuer“

ein Gespräch mit Rosina Bierbaum

Wie die amerikanische Politik mit den Auswirkungen des Klimawandels umgeht

mehr


Erde, wie geht's? (Ich bin dafür, dass ... )

... wir das Völkerrecht als kolonial entlarven

von Antony Anghie

 »Glaubt man den Juristen und Rechtsgelehrten, die sich mit dem Thema Völkerrecht beschäftigen, dann ist die Welt über die letzten Jahrhunderte ein immer gerechterer Ort geworden. […] Doch das Völkerrecht hat auch eine andere Seite, die in der Betrachtung oft zu kurz kommt: eine dunkle, gewalttätige und menschenfeindliche Seite, die sich vor allem in seiner Historie spiegelt.«

mehr