Eine Kurznachricht aus Russland
Im größten Staat der Welt sorgt die Finanzkrise für neue demografische Engpässe. Nach einer Umfrage des Moskauer Meinungsforschungsinstitut WZIOM denken 28 Prozent der befragten Russinnen, jetzt sei eine „schlechte Zeit, um zu gebären“. Nur fünf Prozent der Frauen planen innerhalb der nächsten zwei Jahre ein Kind auf die Welt zu bringen.
Braucht Europa einen gemeinsamen Fernsehsender? Die europäischen Länder betreiben Auslandssender mit internationaler Reichweite. Reicht das, um eine gemeinsame Identität in Europa zu stiften und ein Gegengewicht zu Nachrichtenmonopolen, wie etwa in Russland, zu bieten?
mehr
Eine Kurznachricht aus Brasilien
mehr
Eine Kurznachricht aus den USA
mehr
Ein Ofen in der Tundra
mehr
Die Kulturgeschichte erinnert sich kaum an selbst gemachte Gegenstände. Dabei erzählen diese oft außergewöhnliche Geschichten
mehr
Polens Beziehung zu den östlichen Nachbarländern ist kompliziert – vor allem zum großen Bruder Russland. Eine Bestandsaufnahme
mehr