Weil die Oper noch immer viele zeitgemäße Erzählungen bereithält. Es gibt ja auch achtzig Jahre alte Filme, die man heute noch schaut. Trotzdem finde ich, dass wir gerade für jüngere Menschen interessanter werden müssen und nicht in Schubladen denken dürfen.
Warum sollte ich als Opernsängerin etwa nicht mit einem House-Musiker arbeiten? Ich selbst bin erst kürzlich in einem Club in London aufgetreten, vor dem jüngsten Publikum, das ich jemals hatte. Das sind genau die Leute, die ich erreichen will und die vielleicht in zehn Jahren die Oper besuchen.
Mary C. Joyce erklärt, wie mit Neuen Medien Wahlkämpfe gewonnen werden
mehr
Unsere Chefredakteurin wirft einen Blick in das aktuelle Heft
mehr
Das Projekt „Zivile Konfliktbearbeitung“ (zivik) des Instituts für Auslandsbeziehungen hat vielfältige Aufgaben: Es ist Klammer zwischen Auswärtigem Amt und Nic...
mehr
Wie kaum ein anderer kennt sich der Metal-Star und Politiker Freddy Lim in der taiwanischen Musikszene aus. Ein Gespräch über die Besonderheiten taiwanischer Musik
mehr
Die ehemalige Primaballerina Heather Jurgensen machte aus Höchstleistung Kunst
mehr
Der Ökonom Jeremy Rifkin hält das westliche Konsummodell für überholt
mehr