Das einfache Leben

Geht ohne (Ausgabe I/2023)

  • Szene einer Wanderung in der spanischen Comarca Sierra de Cazorla. Foto: Antoine Bruy

  • Ein selbstgebautes Haus in den Pyrenäen, Frankreich. Foto: Antoine Bruy

  • Korkeichen in der Sierra del Hacho, Spanien. Foto: Antoine Bruy

  • Alt, und dennoch funktionsfähig: Das Radio eines Aussteigers in den Pyrenäen, Frankreich. Foto: Antoine Bruy

  • Der Aussteiger Avi mit Hund vor seiner Hütte in der Sierra Nevada, Spanien. Foto: Antoine Bruy

  • Eine selbstgebaute Kuppel in der Sierra del Hacho. Foto: Antoine Bruy

  • Die Aussteigerin Eireann im Bundesstaat Washington, USA. Foto: Antoine Bruy

  • Der Einsiedler Uli vor seinem kleinen Haus in der Sierra Nevada. Foto: Antoine Bruy




Ähnliche Artikel

Geht ohne (Thema: Verzicht)

Alles ganz piano

von Malakoff Kowalski

In der Musik steht Verzicht auf Opulenz oftmals für Erneuerung und Aufbruch. Selten war weniger so viel mehr als in den neun Klavierstücken, die Malakoff Kowalski in einer Playlist für uns zusammengestellt hat

mehr


Geht ohne (Bücher)

Der Kampf der Quilombolas

von Michael Ebmeyer

Große Politik und harter Alltag in Brasilien, Familie und Rebellion: Von dieser Mischung lebt Itamar Vieira Juniors Debütroman

mehr


Geht ohne (Thema: Verzicht)

Euch geht es zu gut

von Adrienne Yabouza

Mit weniger begnügen kann sich nur, wer schon etwas hat. Doch das ist für viele Menschen nicht mehr als ein Tagtraum. Über ein Leben in und die Flucht aus der Zentralafrikanischen Republik

mehr


Geht ohne (Was anderswo ganz anders ist)

Die Götterkatze

von Fernando Trujillo

Über ein besonderes Tier in Kolumbien

mehr


Geht ohne (Editorial)

Das Ende des Überflusses

von Kai Schnier

Ein Blick in unsere neue Ausgabe

mehr


Geht ohne (Weltreport)

Der blinde Fleck

von Khashayar Naderehvandi

Weltoffenheit und Toleranz: Für diese Werte steht Schweden. Doch nun geht ein Rechtsruck durch das Land – und sein farbenfrohes Image bröckelt. Wie konnte das passieren?

mehr