Russland kann nicht vom Antlitz der Erde verschwinden. Es ist immer noch ein großes urbanisiertes Land und die Heimat vieler gebildeter Menschen. Deswegen wünsche ich mir ein schnelles Ende der Gewalt und dass die Isolation der Russinnen und Russen nicht auf die Spitze getrieben wird.
Sonst droht uns dort nämlich eine zivilisatorische Katastrophe, eine Art Rückkehr ins dunkle Mittelalter. Es bereitet mir große Sorgen, dass die Barbarei, gegen die viele Menschen in Russland lange gekämpft haben, wieder auf dem Vormarsch ist. Wir müssen helfen, das zu verhindern.
Polens Beziehung zu den östlichen Nachbarländern ist kompliziert – vor allem zum großen Bruder Russland. Eine Bestandsaufnahme
mehr
Putins Partei versucht, bei der Jugend mit nationalistischen Ideen zu punkten. Nicht überall funktioniert das
mehr
Früher war Zentralafrika der Spielball westlicher Kolonialmächte. Heute versucht vor allem der Kreml, sich politischen Einfluss zu verschaffen
mehr
Wie das technische Überwachungssystem SORM die Bürger im Internet beobachtet
mehr
Das Restaurant Owamni in Minneapolis ist eines der besten in den USA. Sein Besitzer Sean Sherman ist Koch und Aktivist zugleich. Über eine Esskultur mit politischer Sprengkraft
mehr
Ein Video des russischen Aktivisten Alexei Nawalny enthüllt die Korruption der politischen Klasse. Nun geht die junge Generation auf die Straße
mehr