Ein Haus in Taiwan

von Jimmy Beunardeau

Schwarz-Weiß-Denken (Ausgabe II/2022)

  • Das Haus von Frau Wu. Fotos: Jimmy Beunardeau

    Das Haus von Frau Wu. Fotos: Jimmy Beunardeau

  • Die Inneneinrichtung des Hauses spiegelt die vielen kulturellen Einflüsse in Taiwan

    Die Inneneinrichtung des Hauses spiegelt die vielen kulturellen Einflüsse in Taiwan


In diesem Haus in der Stadt Taichung am Südufer des Flusses Dajia lebt die 85-jährige Mei Qin Wu. Ihre Eltern bauten es, als sie klein war. Bis 1945 war Taiwan japanische Kolonie, und so wurde das Haus im japanischen Stil gebaut. Man erkennt es am Dach. Der First ist mit heiligen Tieren verziert, die die Bewohner vor bösen Geistern schützen sollen.

Das Haus hat aber auch amerikanische Einflüsse, wie viele Häuser in der Gemeinde wurde es aus Stahlbeton gebaut. Die Inneneinrichtung ist im taiwanischen Stil und im Stil der ursprünglich aus China eingewanderten Hakka gehalten, zu denen auch Wus Ehemann gehörte. Der Garten hat Feng-Shui-Elemente, und der ursprüngliche Steintisch und die Hocker an der Ostseite sind noch erhalten. So spiegelt das Haus die verschiedenen kulturellen Einflüsse wider, die in Taiwan zusammenkommen.

Früher lebte Mei Qin Wu von den Früchten ihres Gartens, die sie auf dem Markt verkaufte, vor allem Weintrauben und Orangen, während ihr Mann einen Fertigungsbetrieb leitete. Zwei ihrer vier Kinder leben bei ihr. In Taiwan ist es bis heute üblich, dass die Generationen zusammen wohnen.



Ähnliche Artikel

Endlich! (Thema: Alter)

Hühner gegen Einsamkeit

von Gundula Haage

In Taiwan gibt es immer mehr alte Menschen. Wie leben sie und wo ist ihr Platz in der Gesellschaft? Zwei Initiativen suchen nach Antworten

mehr


Ein bisschen Frieden. Stimmen aus Taiwan (Editorial)

Die einsame Insel

von Kai Schnier

Ein Einblick in das Leben in Taiwan jenseits der Bedrohung durch China

mehr


Raum für Experimente (Die Welt von morgen)

Auf dem Weg zur gleichgeschlechtlichen Ehe

Eine Kurznachricht aus Taiwan

mehr


Tabu (Bücher)

Zurück zu den Wurzeln

von Jess Smee

Jessica J. Lee reist in die Vergangenheit ihrer Familie und durch die Natur Taiwans

mehr


Talking about a revolution (Thema: Widerstand)

Protestnotizen aus Taipeh und Hongkong

von Michelle I-jou Wu

Eigentlich studiere ich in Taiwan. Aber seit mehreren Monaten stehe ich mit vielen anderen Aktivisten an der Seite der Demonstranten in Hongkong. Dort ist das K...

mehr


Geht uns das Wasser aus? (Bücher)

Wellen wie der Tran von Walen

von Sabine Scholl

Wu Ming-Yi erzählt in einer oköfantastischen Parabel von der Natur im überzivilisierten Taiwan

mehr