Gesalzener Tee

von Ruchsaram Seitova

Das bessere Amerika (Ausgabe IV/2020)


Ohne diesen Tee, den Etkançay, würde heute kein Uigure frühstücken. Nach dem Kochen werden Salz und Milch hinzugefügt. Man gießt eine große Tasse randvoll und reicht sie mit beiden Händen. Taucht ein Blütenblatt des Tees in aufrechter Position auf, bedeutet dies, dass Gäste kommen. Im Sommer stillt der heiße Tee den Durst, im Winter lindert er Erkältungen. Die Uiguren haben für jeden besonderen Tag einen eigenen Tee, aber der Etkançay bleibt im Alltag der beliebteste. Er schmeckt besonders mit Kaitan (aus Lammfett) und natürlich dem uigurischen Brot, Nan.



Ähnliche Artikel

Das bessere Amerika (Thema: Kanada)

Unser hipper Premier

von Sarah Hagi

Ein paar Worte über Justin Trudeau

mehr


Das bessere Amerika (Thema: Kanada)

„Wir brauchen eine neue Polizeikultur“

ein Interview mit Devon Clunis

Als erster Schwarzer wurde Devon Clunis in Kanada Polizeipräsident und schrieb so Geschichte. Ein Gespräch über Gewalt, Rassismus und längst überfällige Reformen

mehr


Das bessere Amerika (In Europa)

Dunkle Geschäfte

von Matthew Agius

Durch politische Skandale und korrupte Deals hat Malta in Rekordzeit seinen guten Ruf ruiniert

mehr


Das bessere Amerika (Bücher)

Was die Tüte erzählt

von Dominik Erhard

Der Philosoph Remo Bodei zeigt, dass die uninspirierendsten Dinge zu uns sprechen können

mehr


Das bessere Amerika (Thema: Kanada)

O Canada

von Douglas Roche

Seit Jahrzehnten eilt Kanada der Ruf als internationaler Vermittler voraus. Doch neuerdings irrt das Land eher ziellos durch die Weltpolitik

mehr


Das bessere Amerika (Welt von morgen)

Abschaffung der Sklaverei

Eine Kurznachricht aus Katar

mehr