Gletscher to go

Talking about a revolution (Ausgabe II/2020)


Das Wasser der schmelzenden Gletscher in Grönland soll kommerziell genutzt werden, um Dürreprobleme in anderen Teilen der Welt zu lösen. Die grönländische Regierung bietet damit eine Lösung für Gletscherschmelze und Wasserknappheit als Folgen der Erderwärmung an. Bis zu 16 kommerzielle Unternehmen erhalten die Genehmigung, Gletscherwasser in Grönland aufzufangen und weltweit zu verkaufen.



Ähnliche Artikel

Zweifeln ist menschlich. Aufklärung im 21. Jahrhundert (Thema: Aufklärung)

Die Befreiung von Vorurteilen

von Fadi Bardawil

Araber können nicht kämpfen – dieses Klischee ist widerlegt. Europäer sind demokratisch – darüber sollten wir reden

mehr


Heiße Zeiten. Wie uns das Klima verändert (Thema: Erderwärmung)

Der Jäger in mir

von Carl Christian Olsen

Elektroboote statt Schlittenhunde: Wie die Inuit auf Grönland versuchen, ihre Jagdkultur zu bewahren

mehr


Frauen, wie geht's? (Fokus)

Lichtschutzfaktor

von Risdel Kasasira

Warum es in Uganda dank Energiesparlampen länger hell bleibt

mehr


Vom Sterben. Ein Heft über Leben und Tod (Was anderswo ganz anders ist)

Warten auf die Sonne

von Arved Fuchs

Über einen Brauch der Inuit in Grönland

mehr


Raum für Experimente

Die Menschheit überleben: „Wie sieht die Welt aus, wenn ich erwachsen bin?“

eine Fotostrecke von Alberto Giuliani

Der demografische Wandel, die Erderwärmung oder die Sicherung der Welternährung: Wir stehen vor einer Vielzahl globaler Herausforderungen. Welche Lösungen findet die Wissenschaft? Eine fotografische Spurensuche

mehr


Menschen von morgen (Thema: Jugendliche)

Ich glaube an Respekt

von Shreevar Rastogi

Shreevar Rastogi aus Indien will sich seine Ehrlichkeit bewahren

mehr