Eine Kurznachricht aus Kuba
Die Bloggerin und Journalistin Yoani Sánchez hat das erste unabhängige Nachrichtenportal Kubas gegründet. 14ymedio ist seit dem 21. Mai im Internet zu lesen, einige der Mitarbeiter erhielten im Vorfeld Warnungen der Regierung. Beiträge werden mithilfe von Handys über öffentliche Netzwerke veröffentlicht, die Reporter arbeiten ehrenamtlich. Die Seite wurde kurz nach ihrer Veröffentlichung gehackt, inzwischen ist sie aber wieder abrufbar. Im kommunistischen Inselstaat haben von den 11,2 Millionen Bewohnern 2,6 Millionen Menschen Zugang zum Internet, das massiv zensiert wird.
Mit dem wirschaftlichen Aufschwung in China werden die gesellschaftlichen Freiräume größer, auch im Journalismus. Lutz Mahlerwein unterrichtet an der Communication University of China Fernsehdokumentation
mehr
1998 ermordete der iranische Geheimdienst die Eltern von Parastou Forouhar. Diese Erfahrung prägt die Arbeit der Künstlerin bis heute. Ein Gespräch über den alten und neuen Umgang des iranischen Regimes mit Kritik
mehr
Früher gab es Briefromane, heute gibt es Blogromane. Ein Gespräch mit dem Erzähler und Illustrator
mehr
Lange wurden Journalisten auf den Malediven verfolgt. Das beginnt sich langsam zu ändern
mehr
Wie politische Unterdrückung und soziale Normen die Medien der arabischen Welt lähmen, erklärt der Journalist Hazem Saghieh
mehr
Eine Kurznachricht aus Ägypten
mehr