Eine Kurznachricht aus Kanada
Reden im kanadischen Parlament, die in indigenen Sprachen gehalten werden, werden in Zukunft simultan übersetzt. Das hat das Parlament beschlossen. So steigen die Chancen, dass überhaupt Reden in Sprachen wie Cree gehalten werden können. Durch die Kolonialisierung wurden indigene Sprachen nahezu ausgerottet. Derzeit haben so viele Parlamentarier wie nie zuvor indigene Wurzeln, sie bilden drei Prozent des Unterhauses.
Im Geburtsland der Debattierkunst haben viele Menschen Spaß am öffentlichen Schlagabtausch
mehr
Ein guter Übersetzer muss dem ersten Eindruck misstrauen – und dann den Mut aufbringen, seine eigenen Worte zu finden
mehr
Wie ich als Missionar am Amazonas mit einem auferstandenen Toten Angst und Schrecken verbreitete
mehr
Der Zugang zu fremden Kulturen ist nicht einfach. Dennoch muss man ihn immer wieder wagen
mehr
Vor 8.000 Jahren fingen Menschen an zu schreiben. Vom Nebeneinander und Miteinander der Zeichen
mehr
Um eine Übersetzung zu bewerten, muss man nicht das Original lesen. Ihre Wirkung entfaltet sie in der neuen Sprache
mehr