... Uttar Pradesh?

von Subhro Bandapodhyay

Oben (Ausgabe I/2019)


Er ist jetzt nach dem Politiker Pandit Din Dayal Upadhyay benannt, der ein Vordenker der hinduistisch-nationalistischen BJP war. Auch der Name der Stadt Allahabad wurde geändert. Das Gebiet, in dem die Stadt liegt, ist für religiöse Menschen von großer Bedeutung, da sich in ihm der heilige Fluss Ganges und sein Nebenfluss Yamuna vereinen. Im 16. Jahrhundert gründete der muslimische Großmugul Akbar I. dort die Stadt Allahabad („Sitz Allahs“). Die Regierung von Uttar Pradesh änderte den Namen der Stadt nun in Prayagraj („Opferstätte“). So hieß ein altes Dorf, das sich neben Allahabad befand und heute ein Stadtteil von ihr geworden ist. Die hinduistische BJP will mit den neuen Namen die Ikonografie Indiens verändern und vor allem den Anteil der Muslime an der Geschichte Indiens ausblenden. Premierminister Modi, der als „Game Changer“ angetreten war und neue Impulse geben wollte, wird nun als „Name Changer“ verspottet, der mit den Umbenennungen versucht, vom schwachen Kurs der Rupie, den fehlenden Investionen und der wachsenden Armut abzulenken.

Aus dem Spanischen von Timo Berger



Ähnliche Artikel

Une Grande Nation (Thema: Frankreich)

Gott ist einsam

von Kossi Efoui

Als die Franzosen nach Westafrika kamen: Eine Geschichte über Missionare im Senegal der Kolonialzeit

mehr


Erde, wie geht's? (Umfrage)

73% der Inderinnen und Inder vertrauen Narendra Modi*

kommentiert von Shirin Rai

Kaum ein Staatsoberhaupt auf der Welt hat im eigenen Land so gute Zustimmungswerte wie der amtierende indische Premierminister Narendra Modi. Das ist jedoch kein Anlass zur Freude.

mehr


Was bleibt? (Thema: Erinnerungen )

Ein bisschen London

von Tapas Kumar Chakraborty

Indien kopiert britische Baudenkmäler und streitet über seine koloniale Vergangenheit

mehr


Für Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Die Welt von morgen)

Luhonono statt Schuckmannsburg

Eine Kurznachricht aus Namibia

mehr


Vom Sterben. Ein Heft über Leben und Tod (Bücher)

Durch die Wüste

von Hamed Abdel-Samad

Ralph A. Austen zeigt, wie in der Geschichte der Sahara die ungleichen Beziehungen zwischen Ost und West sichtbar werden

mehr


Oben (Weltreport)

Das Haus des Mondes

von Alfredo Jaramillo

 In Patagonien eröffnet 2019 das erste Krankenhaus Argentiniens, das Schulmedizin mit indigener Mapuche-Medizin verbindet. Kranke sollen hier mit der Kraft des Feuers, Heilkräutern und Tabletten genesen

mehr