Nein, diese sogenannten Einzelfälle ergeben eine Struktur und man erkennt, wie unsere Gesellschaft aufgebaut ist
Alles dreht sich allein um die Frage: Gehörst du zu Deutschland oder nicht? Wir werden migrantisiert – ich stelle mich ja nicht hin und sage, ich bin ein Migrant. Wir werden zu Migranten gemacht. Durch #MeTwo ist vielen bewusst geworden, wer wir hier sind. Wenn wir hier mitbestimmen und mitgestalten wollen, müssen wir uns klarmachen, wo wir stehen, wo wir hinwollen und an welchen Stellen wir etwas ändern können.
Unsere Chefredakteurin wirft einen Blick in das aktuelle Heft
mehr
Im Jahr 2005 wurden bundesweit insgesamt 8.196 Integrationskurse angeboten. Ein Integrationskurs setzt sich aus 600 Stunden Deutschkurs und 30 Stunden „Orientie...
mehr
Das Zuwanderungsgesetz schreibt seit dem 1. Januar 2005 Integrationskurse für Migranten vor. Wie ihr Alltag sich durch den Deutschkurs verändert hat, berichtet eine Türkin aus Berlin-Kreuzberg
mehr
Der Historiker Philipp Ther untersucht, wie Europa in der Vergangenheit Schutzsuchende aufgenommen hat
mehr
Der Migrationsforscher Klaus J. Bade erkannte die Relevanz von Flucht und Integration vor der Politik. Ein neues Buch versammelt seine Debattenbeiträge
mehr
Fördern oder Fordern
mehr