... in Oman

von Kai Schnier

Das ärmste Land, das reichste Land (Ausgabe III+IV/2018)


Hier wohnen Salim Said Ali Al Jafaari, der älteste Sohn der Familie, und fünf seiner Geschwister zusammen mit ihren Eltern, Großeltern und einigen anderen Verwandten. Der größte und wichtigste Raum ist das Gemeinschaftszimmer, das rundherum mit gemütlichen Sofas ausgestattet ist. Zwei Flachbildschirme hängen an der Wand. Wirklich benutzt wird das Zimmer aber nur, wenn Gäste zu Besuch kommen. Essen Salim und seine Geschwister hier, dann setzen sie sich auf den weichen Teppich und stellen ihre Teller auf den Boden. Die Schlafzimmer, die Küche und die Wohnräume befinden sich im hinteren Teil des Hauses. Seit Salim und zwei seiner Brüder geheiratet haben, ist es noch voller geworden. Deshalb wird das Haus auch ständig weiter ausgebaut. Die Vorfahren der Al Jafaaris lebten schon vor 200 Jahren als Fischer in Al Ashkharah. Und auch Salim und seine Brüder fahren oft mit dem kleinen Holzkahn der Familie aufs Meer, der im nur zehn Minuten von der Haustür entfernten Hafen liegt. Am liebsten fischen sie Barrakudas.



Ähnliche Artikel

Das ärmste Land, das reichste Land (Thema: Ungleichheit)

Bangui, du Schreckliche

von Adrienne Yabouza

Anschläge, Raubüberfälle, Wasserknappheit – der Alltag in der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik ist hart. Dennoch leben die Menschen hier sicherer als im Rest des Landes

mehr


Körper (Thema: Körper)

Stadt des Sterbens

von Ananya Vajpeyi

Gläubige Hindus suchen das indische Benares auf, um dort zu sterben. Nirgendwo ist das Leben intensiver als in dieser Stadt 

mehr


Rausch (Ein Haus ...)

... im Iran

von Max Menges

Dieses schlichte Haus steht in der iranischen Provinz Māzandarān, nahe dem Kaspischen Meer. Es ist direkt an einen steilen Hang gebaut, aus dem Wohnzimmerfenster blickt man in die weiten Täler des Elburs- Gebirges hinunter

mehr


Brasilien: alles drin (Thema: Brasilien)

Kommen und Gehen

von Ronald Grätz

São Paulo ist geprägt von Einwanderern aus aller Welt. Nicht für alle erfüllt sich das Versprechen eines besseren Lebens

mehr


Schuld (Ein Haus ...)

... in Alaska

von Kerry Tasker

Dieses Haus wurde in den 1960er-Jahren am Fuße der Chugach Mountains außerhalb von Anchorage, an der Südküste Alaskas, gebaut. Damals standen in der Gegend nur zwei oder drei andere Häuser, sie waren nur über einen Feldweg mit der Stadt verbunden

mehr


Ganz oben. Die nordischen Länder (Bücher)

Sein oder Nichtsein

von Elise Graton

Der algerische Schriftsteller Hamid Skif berichtet über das Schicksal einesillegalen Einwanderers in Europa

mehr