Anstatt in den Ruhestand zugehen, gründete Philippe Seur vor elf Jahren im thailändischen Pattaya „heartt2000“, eine Hilfsorganisation für AIDS-Kranke. Dreimal pro Woche verwandelt der Mediziner sein Wohnzimmer in ein Behandlungszimmer und behandelt dort kostenlos HIV-Kranke. „Ich möchte mein Können für andere einsetzen“, sagt Seur, denn für zwei Drittel der rund 600.000 AIDS-Infizierten in Thailand fehlen staatliche Mittel. 1815 Patienten konnte er bislang mit Behandlung und Medikamentenspenden helfen.
Die buddhistische Lehre ist in Thailand tief im Alltag verankert – aber auch Ausländer sind in vielen Klöstern willkommen
mehr
Wenn wir lernen, so zu teilen wie die Armen, reicht es für alle. Ein Gespräch mit dem Soziologen Sulak Sivaraksa
mehr
Der südafrikanische Dokumentarfilmer Don Edkins nutzt ein mobiles Kino, um Menschen für Themen wie Demokratie oder Aids zu interessieren. Ein Gespräch über Filme im Gefängnis, die Gründe von Armut und die Macht der Bilder
mehr
Eine Kurznachricht aus Nigeria
mehr
In den 1970er wurde in der Phan-Nga-Bucht ein James-Bond-Film gedreht, heute kicken Kinder direkt auf dem Wasser
mehr
Jedem Tag seine Farbe
mehr