Schwimmender Bauernhof

Das neue Italien (Ausgabe III/2016)


Im Hafen von Rotterdam wird seit Juni 2016 der erste schwimmende Bauernhof der Welt gebaut. Die „Floating Farm“ soll auf einer künstlichen Weide etwa sechzig Kühe und verschiedene Baumarten beherbergen. Auf einer Fläche so groß wie ein Eishockeyfeld soll der Betrieb Milch und Käse für die Nachbarschaft liefern – mithilfe von zwei Arbeitskräften und mehreren Robotern. Der schwimmende Hof wurde als Reaktion auf den Landmangel und die immer teurer werdenden Ackerflächen in den Niederlanden konzipiert.



Ähnliche Artikel

Erde, wie geht's? (Thema: Klimawandel)

Gemeinsam gegen den Weltuntergang

von Idil Boran

Wie kann man die Verantwortung für Klimaschäden international verteilen? Über die Idee des Risk-Sharing

mehr


Das Paradies der anderen (Thema: Malediven)

„Unser Land wird nicht untergehen“

ein Interview mit Hussain Rasheed Hassan

Auf den Malediven sind die Folgen des Klimawandels längst Realität. Umweltminister Hussain Rasheed Hassan über verschwindende Inseln und Pläne für den Katastrophenfall. Ein Gespräch

mehr


Talking about a revolution (Die Welt von morgen)

Teure Tomaten

Eine Kurznachricht aus Kenia

mehr


Erde, wie geht's? (Editorial )

Editorial

von Jenny Friedrich-Freksa

Unsere Chefredakteurin wirft einen Blick in das aktuelle Heft

mehr


Was machst du? Wie Menschen weltweit arbeiten (Die Welt von morgen)

Per SMS

Eine Kurznachricht aus Nigeria

mehr


Oben (Thema: Berge)

Im Schatten des Vulkans

von Kai Schnier

Für die Sizilianer ist der Ätna Lebensader und ständige Bedrohung zugleich

mehr