Wofür Uruguayer einen zusätzlichen Muskel brauchen

von Valeria Risi

Großbritannien (Ausgabe I/2010)


Dieser Muskel dient dazu, eine Thermoskanne festzuklemmen. Und tatsächlich trägt fast jeder Uruguayer täglich eine Thermoskanne mit sich herum. Darin befindet sich brühheißes Wasser für die Zubereitung von Mate-Tee, den die Uruguayer immer und überall trinken: auf der Straße, am Strand, im Bus, während der Mittagspause oder beim Spazierengehen.

Mate gibt es in zahlreichen Varianten: mate amargo beispielsweise ist bitter, mate dulce gesüßt, mate concido bereitet man mit Milch. So wie die Farbe einer geschenkten Rose bedeutungsvoll ist, kann auch im gereichten Mate eine Botschaft stecken. Bekommt man bitteren oder kalten Mate serviert, ist man dem Gegenüber gleichgültig, heißt es. Ein süßer Mate ist ein Zeichen der Freundschaft. Mate mit Zimt bedeutet, dass jemand an einen denkt, und ein fader Mate sagt schlicht, dass man ihn lieber woanders trinken sollte.

Uruguayer nehmen das jedoch nicht allzu ernst. Sie trinken ihren Mate am liebsten bitter. Darin unterscheiden sie sich vom „großen Bruder“ Argentinien, wo Mate lieber süß getrunken wird. Allerdings wird man in der Weltstadt Buenos Aires kaum jemanden finden, der mit einer Thermoskanne unter dem Arm herumläuft. Die Uruguayer jedoch sind dennoch stolz auf ihren zusätzlichen Muskel.



Ähnliche Artikel

Frauen, wie geht's? (Die Welt von morgen)

Kaffeerevolution

Eine Kurznachricht aus Indien

mehr


Rausch (Thema: Rausch )

Psychedelischer Lianen-Tee

von Kenneth Tupper

Die Droge Ayahuasca dient im Amazonasgebiet seit Jahrhunderten zur spirituellen Reinigung. Dann kamen die Touristen

mehr


Brasilien: alles drin (Die Welt von morgen)

Schwangerschaftsabbruch erlaubt

Eine Kurznachricht aus Uruguay

mehr


Was bleibt? (Bücher)

Mein Freund Abu Jürgen

von Jörg Walendy

Alles für ein deutsches Visum: Assaf Alassaf erzählt von der Freundschaft eines aus Syrien geflüchteten Zahnarztes mit dem deutschen Botschafter in Beirut

mehr


Im Dorf. Auf der Suche nach einem besseren Leben (Thema: Dorf)

Ihre Stimme zählt

Drei Protokolle

mehr


e-volution. Wie uns die digitale Welt verändert (Weltmarkt)

Putin in meiner Tasse

von Katharina Olschenka

Abgebrüht: Politiker als Teebeutelhalter

mehr