Aus Dreck wird Trinkwasser

Ich und die Technik (Ausgabe IV/2015)


Der „Omni-Prozessor“ revolutioniert das Abwassersystem in Dakar. Das von der US-Firma Janicki Bioenergy erfundene Gerät wandelt Abwasser in Trinkwasser um und erzeugt Elektrizität sowie Asche, die gepresst als Baumaterial eingesetzt werden kann. In Dakar sind 1,2 Millionen Menschen nicht an das Abwassersystem angeschlossen, teilweise werden die Exkremente im Erdreich vergraben. Die Sanitärbetriebe der Stadt konnten diesen krankheitserregenden Schlamm bisher nicht sauber aufbereiten. 



Ähnliche Artikel

Geht uns das Wasser aus? (Bücher)

„Die Sprache versagt im Angesicht der Gewalt“

von Adania Shibli

Wie schreibt man über Gräueltaten? Die palästinensische Autorin Adania Shibli im Gespräch

mehr


Iraner erzählen von Iran (Kulturort)

Die schwimmende Schule in Lagos

von Iwan Baan

Unterricht auf offenem Wasser: In dem Slum Makoko in der nigerianischen Hauptstadt Lagos werden rund 100 Kinder in einer schwimmenden Schule unterrichtet

mehr


Geht uns das Wasser aus? (Weltreport)

„10.000 Euro, um nach Portugal zu kommen“

ein Interview mit Jasbir Singh

Der Erntehelfer Jasbir Singh, 34, geboren in der indischen Großstadt Chandigarh, pflückt seit fünf Jahren Beeren im Alentejo. Bald könnte er die portugiesische Staatsangehörigkeit beantragen. Ein Gespräch

mehr


Talking about a revolution (Die Welt von morgen)

Gletscher to go

Eine Kurznachricht aus Grönland

mehr


Am Mittelmeer. Menschen auf neuen Wegen (Was anderswo ganz anders ist)

Kling Bling

von Nafissatou Diop

Über senegalesische Verführungskunst

mehr


Geht uns das Wasser aus? (Editorial)

Das unersetzliche Gut

von Jenny Friedrich-Freksa

Ein Blick in unsere neue Ausgabe! 

mehr