Kauft Bioboden!

Ich und die Technik (Ausgabe IV/2015)


Die „Bioboden-Genossenschaft“ kauft deutschlandweit Landflächen, verpachtet sie an ökologische Landwirte und fördert die Bio-Landwirtschaft. Der Verbund aus Landwirtschaftsbetrieben, Unternehmen und Privatpersonen wird von der GLS-Bank gefördert. In Deutschland sind die Flächen für ökologischen Anbau knapp, Bio-Landwirte können sich die Bodenpreise kaum mehr leisten. Die Deutschen legen jedoch immer mehr Wert auf gesunde Ernährung. Nun kann sich jeder an der Initiative beteiligen. Derzeit werden viele Bio-Lebensmittel importiert, was dem Gedanken nachhaltigen Anbaus widerspricht.



Ähnliche Artikel

Das Deutsche in der Welt (Thema: Deutschsein)

Thomas Mann als Handicap

von Rosa Ribas

Die deutsche Literatur gilt als schwierig. Wie man ihr dennoch verfallen kann

mehr


Großbritannien (Bücher)

Deutschland und Großbritannien

von Gudrun Czekalla

Nach über fünfzig Jahren besuchte mit Theodor Heuss 1958 erstmals wieder ein deutsches Staatsoberhaupt Großbritannien. Erst nach langem Zögern erwiderte Elizabe...

mehr


Beweg dich. Ein Heft über Sport (Theorie)

Welchen Einfluss hat unsere Kultur?

von Michael Schindhelm

Ins Auswärtige Amt zieht ein neuer Chef ein – ein guter Moment, um über die Aufgaben der Außenkulturpolitik nachzudenken

mehr


Das Deutsche in der Welt (Thema: Deutschsein)

Nachbarschaftshilfe

von Tomasz Berezinski

Warum Polen so gerne Ratgeber aus Deutschland lesen

mehr


e-volution. Wie uns die digitale Welt verändert (Bücher)

Unter Nachbarn

von Renate Heugel

In der Festschrift des Frankreich-Zentrums in Freiburg/Breisgau zu seinem 20-jährigen Bestehen betrachten Mitglieder, Lehrbeauftragte, Kooperationspartner, Mita...

mehr


Das Deutsche in der Welt (Thema: Deutschsein)

Meine deutsche Oma

von Andreea Hake

Erinnerungen an eine rumänische Kindheit

mehr