Krisengewinnler

Großbritannien (Ausgabe I/2010)


In Malaysia hilft der Staat Ehepaaren in der Beziehungskrise. Ab sofort können Paare am Rande der Scheidung kostenlos Kurzurlaub auf den Terranganu-Inseln machen. Damit verbunden ist die Verpflichtung zu einer Paartherapie. Mit dieser Maßnahme will der Staat der ansteigenden Scheidungsrate entgegenwirken. Derzeit wird in Malaysia jede fünfte Ehe geschieden.



Ähnliche Artikel

Innenleben. Ein Heft über Gefühle (Thema: Gefühle)

Nur die Papiere zählen

Der österreichische Staat macht es Menschen schwer, mit einem Partner aus dem Ausland zusammenzuleben. Zwei Betroffene erzählen

mehr


Eine Geschichte geht um die Welt (Die Welt von morgen)

Straffrei fremdgehen

Eine Kurznachricht aus Taiwan

mehr


Inseln. Von Albträumen und Sehnsüchten (Wie ich wurde, was ich bin)

Großes Geld und wahres Glück

von Jim Parton

Wie ich durch Zufall Broker wurde - und heute froh bin, es nicht mehr zu sein

mehr


Menschen von morgen (Thema: Jugendliche)

Freischwimmer

von Jeffrey Jensen Arnett

Noch nie hatten junge Menschen so viel Zeit, erwachsen zu werden

mehr


High. Ein Heft über Eliten (Kulturort)

Die Niah-Höhlen in Malaysia

von Graeme Barker

Historische Ausgrabungsstätte, Friedhof und Brutstätte: Ein Blick in die Niah-Höhlen auf der Insel Borneo 

mehr


Good Morning America. Ein Land wacht auf (Was anderswo ganz anders ist)

Warum in Island die Liebe lange hält

von Wladimir Ashkenazy

Partnerschaften halten in Island besonders lange. Einen Trauschein benötigen die meisten isländischen Paare dafür allerdings nicht

mehr