Eine Kurznachricht aus Südafrika
In Südafrika werden zukünftig alle HIV-positiven Babys auf staatliche Kosten mit Medikamenten versorgt. Die Bekämpfung der Krankheit im Kindheitsalter gilt als chancenreicher Therapieansatz. Nach Angaben der UN hat Südafrika mit fast sechs Millionen Betroffenen die höchste HIV-Rate weltweit. Nahezu eine Million von ihnen erhält bislang keine medikamentöse Behandlung.
Südafrika gilt seit dem Fall des Apartheidregimes als Vorbild für den afrikanischen Kontinent. Doch der Schein trügt: Im Land regieren Rassismus und Ungleichheit. Jetzt begehrt die junge Generation auf
mehr
Während Covid-19 die Welt seit Monaten in Atem hält, wird Krankheiten wie Aids deutlich weniger Beachtung geschenkt. Das „Global Aids Update 2020“ warnt vor den Folgen
mehr
Eine Kurznachricht aus Großbritannien
mehr
Während die Politik in den USA und in Europa über Herdenimmunität und Booster-Impfungen diskutiert, fehlt es in vielen afrikanischen Ländern weiterhin an Impfstoff. Einmal mehr schaut der Westen weg
mehr
Anstatt in den Ruhestand zugehen, gründete Philippe Seur vor elf Jahren im thailändischen Pattaya „heartt2000“, eine Hilfsorganisation für AIDS-Kranke. Dreimal ...
mehr
In keinem afrikanischen Land sitzen so viele Menschen im Gefängnis wie in Südafrika. Ein Armutszeugnis, findet unsere Autorin, und Grund genug zu fragen: Sind Haftanstalten noch zeitgemäß?
mehr